das Sperrfeuer

das Sperrfeuer
(Militär) - {barrage} đập nước, vật chướng ngại, sự bắn chặn, sự bắn yểm hộ, hàng rào

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sperrfeuer — Deutsches Sperrfeuer auf alliierte Schützengräben bei Ypres. Vermutlich während der Zweiten Flandernschlacht (1915) aufgenommen. Als Sperrfeuer (franz. „protective barrage“) bezeichnet man im militärischen Sprachgebrauch den Artillerie Beschuss… …   Deutsch Wikipedia

  • Sperrfeuer — Salve; Artillerie Beschuss; Dauerbeschuss; Dauerfeuer; Trommelfeuer * * * Spẹrr|feu|er 〈n. 13; unz.; Mil.〉 schlagartig einsetzendes Schnellfeuer auf ein bestimmtes Gebiet * * * Spẹrr|feu|er, das (Militär) …   Universal-Lexikon

  • Angriffe auf Nordamerika während des Zweiten Weltkriegs — Nordamerikanischer Feldzug Teil von: Zweiter Weltkrieg Ein amerikanischer Wachposten in Alaska …   Deutsch Wikipedia

  • Schlachten der Weltgeschichte —   Alle Schlachten der Weltgeschichte auch nur zu nennen, übersteigt bei weitem die Kapazität eines kurzen Artikels. Eine Auswahl musste getroffen werden, und die ist auf jeden Fall subjektiv. Alle Zeitabschnitte der Menschheitsgeschichte sollten… …   Universal-Lexikon

  • Kämpfe auf der Hochfläche von Lavarone/Folgaria — Werk Serrada unter Beschuss Auf den Hochflächen von Lafraun/Vielgreuth bzw. Lavarone/Folgaria fanden zu Beginn des Krieges zwischen Italien und Österreich Ungarn (23. Mai 1915) intensive Versuche der Italiener statt, in das Valsugana und am… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Fooß — Divisionspfarrer Dr. Anton Fooß, ca. 1918 Anton Fooß, auch Anton Foohs, (* 3. Januar 1871 in Kerzenheim; † 12. Dezember 1940 in München) war Priester der Diözese Speyer, Initiator des 1. Speyerer Diözesan Katholikentages in Johanniskreuz, 1908,… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Foohs — Divisionspfarrer Dr. Anton Fooß, ca. 1918 Anton Fooß, auch Anton Foohs, (* 3. Januar 1871 in Kerzenheim; † 12. Dezember 1940 in München) war Priester der Diözese Speyer, Initiator des 1. Speyerer Diözesan Katholikentages in Johanniskreuz, 1908,… …   Deutsch Wikipedia

  • Fooß — Divisionspfarrer Dr. Anton Fooß, ca. 1918 Anton Fooß, auch Anton Foohs, (* 3. Januar 1871 in Kerzenheim; † 12. Dezember 1940 in München) war Priester der Diözese Speyer, Initiator des 1. Speyerer Diözesan Katholikentages in Johanniskreuz, 1908,… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschütze der Landartillerie — Geschütze der Landartillerie. Die im Weltkriege vorherrschenden Stellungskämpfe mit ihren außerordentlich verstärkten Abwehrmitteln erheischten nicht nur Masseneinsatz von Artillerie und Munition, sondern veranlaßten auch eine Steigerung der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Brother (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Brother Produktionsland Japan, Großbritannien, Vereinigt …   Deutsch Wikipedia

  • Seth Pomeroy — (* 20. Mai 1706 in Northampton, Massachusetts, Kolonie des Königreichs Großbritannien, heute USA; † 9. Februar 1777 in Peekskill, New York, Kolonie des Königreichs Großbritannien, heute USA) war ein britischer und amerikanischer Waffenschmied und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”